
Haushaltsauflösung in Aachen & NRW – Schnell, diskret & zuverlässig
Eine Haushaltsauflösung ist oft mehr als nur Arbeit – sie bedeutet Abschied, Neuanfang oder einfach den Wunsch nach Klarheit. Ob nach einem Todesfall, Umzug, Zusammenzug oder aus persönlichen Gründen: Leergemacht übernimmt deine Haushaltsauflösung professionell, diskret und komplett – von der Planung bis zur besenreinen Übergabe.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern
Egal ob per Mail, Anruf, Instagram oder Facebook – du erreichst uns so, wie es dir am besten passt.
Oder über die Webseite
Was ist eine Haushaltsauf-lösung?
Wenn alles raus muss, sind wir für dich da.
Bei einer Haushaltsauflösung wird ein gesamter Haushalt vollständig geräumt – inklusive Möbel, Kleidung, Küchengeräten, Elektroartikeln und sonstigem Hausrat. Anders als bei einer einfachen Entrümpelung geht es hier oft um komplette Wohnungen oder Häuser, bei denen auch Wertgegenstände, Erinnerungen oder persönliche Dinge berücksichtigt werden müssen.
Wir arbeiten dabei stets mit Fingerspitzengefühl, vor allem bei sensiblen Anlässen wie Erbfällen, Zwangsräumungen oder Umzügen ins Pflegeheim.


Wer braucht eine Haushaltsauf-lösung?
Angehörige nach einem Todesfall
Eigentümer vor einer Veräußerung oder Vermietung
Senioren beim Umzug in betreutes Wohnen
Vermieter nach Räumung oder Messiefall
Menschen, die einfach neu anfangen wollen
Egal, aus welchem Grund: Wir nehmen dir die komplette Organisation ab – professionell, schnell und zuverlässig.


Unser Ablauf – transparent & stressfrei
Kontaktaufnahme & Einschätzung
Schick uns eine Beschreibung oder Fotos – oder wir besichtigen kostenlos vor Ort.Angebot zum Festpreis
Klar, verbindlich, ohne versteckte Kosten.Terminabsprache & Durchführung
Auch kurzfristig möglich – wir bringen alles mit.Entsorgung & Recycling
Sortierung, Trennung, umweltgerechte Entsorgung & Spenden von Verwertbarem.Besenreine Übergabe
Auf Wunsch inkl. Endreinigung & Desinfektion.


Tipps zur Vorbereitung einer Haushaltsauf-lösung
Damit die Haushaltsauflösung reibungslos, effizient und genau nach deinen Vorstellungen abläuft, kannst du bereits im Vorfeld einige kleine Vorbereitungen treffen. Hier sind unsere bewährten Tipps:
1. Kleinmöbel und Kleinteile vorsortieren
Wenn du kleinere Möbelstücke oder Gegenstände selbst vorsortierst, kann unser Team noch schneller und gezielter arbeiten. Dinge wie Elektroschrott, Altglas, Textilien oder Papiermüll kannst du – wenn möglich – in separaten Behältern oder Kartons bereitstellen. Das erleichtert die Trennung und spart Zeit bei der Entsorgung.
2. Wertsachen & Dokumente sichern
Bitte prüfe vor der Haushaltsauflösung Schubladen, Schränke oder Schachteln auf persönliche Unterlagen, Schmuck, Bargeld, Urkunden oder andere Wertsachen. Auch wenn wir diskret und mit äußerster Sorgfalt arbeiten, ist es ratsam, wichtige Dinge vorher separat zu sichern oder uns direkt darauf hinzuweisen. Selbst vergessene Familiendokumente tauchen bei uns regelmäßig wieder auf – wir behandeln alles vertraulich und respektvoll.
3. Reinigung & Desinfektion bei Bedarf
In bestimmten Fällen – zum Beispiel bei Messiewohnungen, tierischen Verschmutzungen oder nach langer Leerstandzeit – ist nicht nur die Entrümpelung wichtig, sondern auch eine gründliche Reinigung. Wir bieten dir auf Wunsch eine besenreine Übergabe, inklusive Desinfektion und Geruchsbeseitigung. Du entscheidest, wie weit wir dich unterstützen dürfen.
4. Zugang und Parkmöglichkeit vorbereiten
Je nach Objekt ist es hilfreich, im Vorfeld dafür zu sorgen, dass unser Team gut an die Wohnung, das Haus oder die Räume herankommt. Das kann zum Beispiel heißen:
Halteverbotsschilder beantragen (dabei helfen wir gerne)
Schlüsselübergabe oder Anwesenheit organisieren
Fahrstuhl freihalten (wenn vorhanden)
5. Optional: Dinge mit Erinnerungswert vorher markieren
Wenn du noch emotionale Bindung zu bestimmten Gegenständen hast – etwa Möbel, Bilder oder Andenken – markiere diese oder stelle sie zur Seite. Wir nehmen Rücksicht auf alles, was dir wichtig ist.
❓ Häufige Fragen zur Haushaltauf-lösung
Wie lange dauert eine Haushaltsauflösung?
Meist zwischen einem halben Tag und drei Tagen – je nach Größe und Aufwand.
Muss ich anwesend sein?
Nein – du kannst uns den Zugang übergeben und wir erledigen alles eigenständig.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein – du bekommst bei uns immer einen Festpreis. Zusatzkosten entstehen nur, wenn du im Nachhinein mehr Leistungen wünschst.
Was passiert mit Möbeln, die noch gut sind?
Wir prüfen, ob sie gespendet oder verkauft werden können – oder rechnen sie direkt an.
Wie läuft die Entsorgung ab?
Wir trennen alles nach Vorschrift und arbeiten mit zertifizierten Entsorgern. Alles umweltgerecht und nachweisbar.
Könnt ihr auch bei extremen Fällen helfen?
Ja – wir haben Erfahrung mit Messiewohnungen, verschmutzten Räumen oder emotional belastenden Fällen.






Dienstleistungen
Effiziente Entrümpelungen und verantwortungsvolle Entsorgungslösungen.
Kontakt
leergemacht.nrw@gmail.com
017687305743
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.